Welcher Lerntyp bist Du? – Und warum die Ausbildung zum Pharmareferenten trotzdem zu Dir passt
Die einen unterstreichen alles mit Textmarkern in fünf Farben.
Die anderen hören lieber einen Podcast beim Spaziergang.
Und manche fragen sich: „Bin ich überhaupt noch der Typ für Lernen?“
Die gute Nachricht: Lernen kann heute ganz unterschiedlich aussehen – und bei uns am BAZ ist genau das möglich.
Egal, ob Du lieber liest, sprichst, hörst oder einfach machst – wir zeigen Dir, wie Du Deinen Lerntyp erkennst. Und wie Du in der Pharmareferenten-Ausbildung davon profitierst.
Typ 1: Der Zuhörer – „Erzähl’s mir, dann versteh ich’s.“
Du merkst dir Inhalte am besten, wenn Du sie hörst?
Du bist gut darin, Gesprächen zu folgen und erklärten Stoff zu behalten? Dann bist Du der Zuhörer Typ. So wird Fachwissen greifbar und verständlich.
Typ 2: Der Strukturierte – „Wenn ich’s aufschreibe, sitzt es.“
Du liebst Ordnung, Mitschriften und To-do-Listen? Dann wird Dir unser Lernsystem gefallen: übersichtlich, klar aufgebaut, mit Wiederholungsfeldern, digitalen Notizen und prüfungsrelevanten Zusammenfassungen.
Typ 3: Der visuelle Lerner – „Zeig’s mir, dann kann ich’s mir vorstellen.“
Du arbeitest gern mit Farben, Diagrammen oder Skizzen?
Am BAZ setzen wir gezielt visuelle Lernhilfen ein: vom animierten Wirkmechanismus bis zur strukturierten Übersicht über Gesetzestexte. So entsteht aus Theorie ein Bild.
Typ 4: Der Interaktive – „Ich muss drüber reden, dann begreif ich’s.“
Du lernst am besten im Austausch? In Gruppen, durch Fragen, durch Diskussionen? Dann wirst Du Dichin unseren Seminaren wohlfühlen. Wir fördern aktives Mitdenken, Raum für Rückfragen – und echte Interaktion.
Typ 5: Der Praktiker – „Ich muss’s anwenden, sonst bleibt’s nicht.“
Du brauchst echte Beispiele, Fälle, Alltagsbezug?
Unsere Ausbildung ist extrem praxisnah: Du lernst anhand von Gesprächssituationen, Produktpräsentationen und echten Fallbeispielen, wie du dein Wissen später anwendest.
Und wenn Du Dichin mehr als einem Typ wiederfindest? Umso besser.
Viele Menschen sind eine Mischung aus mehreren Lerntypen – und das ist ideal. Denn genau dafür ist die Pharmareferenten-Ausbildung am BAZ gemacht: abwechslungsreich, methodenoffen und anpassbar an deinen Alltag.
Fazit:
Du musst Dich nicht verbiegen. Du musst Dich nur wieder entdecken.
Denn mit der richtigen Lernumgebung kann sich jeder weiterbilden – auch Du.